Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.863 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 389.270.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43567
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43567 Schlangenhenkelvase mit Bacchus und Ariadne Majolika; hellgelber Scherben mit opaker grauweißer Blei-Zinn-Glasur; Bemalung in Gelb, Braun, Ocker, Mangan, Hell- u... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 228
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 228 Schauspielerrelief Marmor, sehr feinkörnig, gelblich, lichtdurchlässig Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67492
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67492 Tsatsa mit Drorsche rnampar a Dschomspa uns nicht bekannt | Hersteller Lehmabformung, bemalt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19519
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19519 Topf für Getreide und Früchte uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Brandmalerei Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 94/04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 94/04 Go Go Gorbatschow Penck, A. R. (1939-2017) | Künstler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1917-33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1917-33 Unter der Tischlampe (recto) Kollwitz, Käthe (1867-1945) | Hersteller Feder in Schwarz, Pinsel in Grau, weiße Kreide, über Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 408
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 408 Die Falschspieler Valentin de Boulogne (1594-1632) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 048
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 048 Kopfreplik der Athena des Myron Myron, Künstler (480-430 v. Chr.) | Kopierter Künstler Feinkristalliner Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 516
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 516 Davos (468-1) Richter, Gerhard (1932-) | Maler Öl auf Leinwand Gerhard Richter Archiv
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 303
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 303 „*** mit der Smaragdstufe" (historischer Titel) Permoser, Balthasar (1651-1732) | Bildhauer Birnbaumholz, lackiert, Silber, vergoldet, Smaragde, Rubine, Saphire, Topase, Granate, Almandin, Schildpatt, große Sm... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51133
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51133 Sessel mit einklappbarer Lehne, sog. "Senftenberger Ei" Ghyczy, Peter (1940-) | Entwurf Polyurethan, gegossen, lackiert; synthetischer Textilbezug Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ACA286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ACA286 Aureus - Beckersche Fälschung Postumus, Gallisches Sonderreich, Kaiser (-269) | Münzherr Gold, geprägt, Beckersche Fälschung Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 339
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 339 Deckelhumpen, gefasst Geyer, Elias (um 1560-1634) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, vergoldet, dunkler Nephrit mit hellen Rissen, gedrechselt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5178 Vogelbauervase Porzellan, Metall, Holz, Pappe, Bemalung: Unterglasurkobaltblau, kalte Farben, Lack und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0370.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0370.01 Brettspielkasten / Brettspielkasten mit acht Spielsteinen Brettspielkasten Nadelholz, Elfenbein, Bernstein verschiedener Varietäten (klar und trüb), unter den klaren Bernstein... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18723 Kasper Adler-Puppenspiele (1922-ca. 1965 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und lasierend bemalt; Textilien (Atlasgewebe, Baumwolle, gewirkt, Samt), genäht, bestickt; Met... Puppentheatersammlung

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang