Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1946-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1946-3 Drei Mädchenakte zwischen Bäumen am Wasser Mueller, Otto (1874-1930) | Hersteller Aquarell, farbige Kreiden, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 5 Erdglobus Desnos, Louis Charles (1761-1791) | Hersteller Kupferstichsegmente, Pappmaché, Messing, graviert, punziert, Email, Holzteller Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 720 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 720 e Spenzer der Trachtenfigurine einer verheirateten Frau aus Altenburg in Festtagstracht Seide, Samt, Wolle, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5849
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5849 Kasper Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Cord), genäht; Leder, Metallknöpfe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 17
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 17 Deckelschale auf hohem Fuß mit Triumphzug des Bacchus Clauß, Hans I. (1596-1671) | Goldschmied Maleremail, Kupfer, Montierung: Silber, teilweise vergoldet, Reste von Farbfassung Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AAA23
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AAA23 Stater Philipp, Makedonien, König (382 v. Chr-336 v. Chr.) | Münzherr Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C V 12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C V 12 Geschützaufsatz mit Nadelniveau Starck, Victor (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Messing, graviert, punziert, vergoldet, durchbrochen, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2229
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2229 Die Überfahrt am Schreckenstein Richter, Ludwig (1803-1884) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BHB1830
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BHB1830 Herzog Johann Wilhelm - 200 Jahre Reformation Wermuth, Christian (1661-1739) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 02886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 02886 Fächer "ili" uns nicht bekannt | Hersteller Kunststoffbast, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8/2017
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8/2017 Think Think Push Bulik, Ronny (1986) | Künstler HD-Video-Projektion Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 071 Apollon, sog. Diadumenos Polyklet (um 450-430 v. Chr. tätig) | Kopierter Künstler Parischer Marmor, großkristallin und hochtransparent Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1629
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1629 Schultertuch Baumwolle, Stickerei, Spitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 048
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 048 Kopfreplik der Athena des Myron Myron, Künstler (480-430 v. Chr.) | Kopierter Künstler Feinkristalliner Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3047
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3047 Schale Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Golddekor (famille verte) Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4179 Christus an der Martersäule Permoser, Balthasar (1651-1732) | Bildhauer Farbiger Marmor vom Untersberg bei Salzburg Skulpturensammlung

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang