Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.864 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.520.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II c 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II c 1 Vakuumpumpe ("Luftpumpe") Leupold, Jakob (1674-1727) | Hersteller Messing, Holz, furniert, Kupfer, Eisen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63588
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63588 Tschelaberd, sog. Adler-Kazak uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 129/2018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 129/2018 Holländer Michel Hoferer, Daniela (1981-) | Künstler Stickerei auf Duchesse (Seidengewebe) Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 88 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 88 b Schachspiel Bernstein verschiedener Varietäten, Goldfolien, Holz, Elfenbein Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1969/69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1969/69 Pfennig Deutsche Demokratische Republik (1949-1990) | Münzherr Aluminium, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2457 D
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2457 D Das Kohlfeld (Kohlfeld in Noordwijk) Liebermann, Max (1847-1935) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00287
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00287 Reliefplatte: Hoher Würdenträger mit Zeremonialschwert und zwei Begleitern uns nicht bekannt | Hersteller Gelbguss (Messing) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4228
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4228 Spiegel. Figurenentwurf zum Stück "Spiegel das Kätzchen", Puppentheater Berlin Weinhold, Barbara (1947-) | Entwurf Pappe, mit weißem Papier bezogen, aquarellierte Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02251 Altar-Schrein mit Buddhaskulptur uns nicht bekannt | Hersteller Altar: Holz, gesägt, Metallscharniere, mit textilem Gewebe bezogen, Seide, genagelt, mit Papier beklebt; Skulptur: Ku... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 464 Eierbecher "Guggenheim" (Serie "I Monumenti") Raimondi, Giuseppe (1941-1997) | Entwurf Keramik, glasiert Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9584 Waldrand mit Schloss, Hintergrund zu "Der gestiefelte Kater" Puppenbühne Elsbeth Schulz (1943-) | Puppenbühne Pappe, Transparentpapier, Karton; ausgeschnitten und geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 436
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 436 Die Heilige Nacht Maratti, Carlo (1625-1713) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 15
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 15 Mondglobus Fischer, Carl Ernst (1818-1886) | Hersteller Holz, Ölfarbe, Gips Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 175 Kleiner Flakon mit Schraubstöpsel und Fuß Baur, Matthäus II (1653-1728) | Goldschmied Rubinglas, Silber, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 782
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 782 Das Liebesfest Watteau, Antoine (1684-1721) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03480
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03480 Festtagsschurz uns nicht bekannt | Hersteller Leder, Glasperlen, Perlenstickerei GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang