Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2010-70
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2010-70 Nicole Bouban Wols (1913-1951) | Hersteller Silbergelatinepapier, Vintage Print 1937 Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 03998
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 03998 Wasserschöpfer "wira" Australian Gallery Directors' Council (1967) | Sammler Akazienholz (Mulga) - Acacia aneura, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3925
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3925 Frauenkopf und Maske Schmidt-Rottluff, Karl (1884-1976) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 807/1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 807/1-2 Teekanne "Lapislazzuli" (Serie "The Indian Memory") (Prototyp ?) Sottsass, Ettore (1917-2007) | Designer Steingut, innen weiße Glanzglasur, außen blaue Mattglasur Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 13 Marsglobus unbekannt | Hersteller Gipskugel, Holzgestell, Tempera Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42/2007
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42/2007 o.T. (Nerone) Hamberg, Stella (1975-) | Künstler Tuschezeichnung Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 696
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 696 Gebet des heiligen Bonaventura um die Wahl des neuen Papstes Zurbarán, Francisco de (1598-1664) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78692 a-e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78692 a-e Hundeschlitten mit Kajak uns nicht bekannt | Hersteller Bein Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 09024 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 09024 a, b Holzschuhe "Namaksin" 나막신 uns nicht bekannt | Hersteller Holz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31/2009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31/2009 Garage 13 Roggan, Ricarda (1972-) | Künstler C-Print Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 41
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 41 Mehrfachspiegel unbekannt | Hersteller Glas, Holz, vergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12943 Maske (wayang topeng): Klana Sewandana uns nicht bekannt | Hersteller Holz, mit Leimfarbe bemalt, ornamental vergoldet; Naturfaser (Zuckerpalme?), Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AKB12399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AKB12399 Taler Regensburg, Freie Reichsstadt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7120 Der abgeschlagene Kopf des Hakim in einer Schale aus "Die Rache des Hakim" Puhonny, Ivo (1876-1940) | Puppengestalter Holz, geschnitzt, gedrechselt und bemalt; Leinwand, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05103 Rassel in Form eines Schwertwales Thomas, Robert (*1969) | Künstler Zedernholz, geschnitzt, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18587
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18587 Sandmann aus dem "Abendgruß" des Deutschen Fernsehfunks Behrendt, Gerhard (1929-2006) | Puppengestalter Kunststoff, gegossen; Textilien (Filz, Cord), Wolle und Leder genäht; Draht, gebogen Puppentheatersammlung

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang