Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.842 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.543.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2002/340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2002/340 Aureus Nero, Römisches Reich, Kaiser (37-68) | Münzherr Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3 Astronomisch-geographische Stutzuhr Klein, Pater Johannes (1684-1762) | Hersteller Email (Emailmalerei), Messing, graviert, geprägt, vergoldet, durchbrochen, Glas, Holz, geschnitzt, vergoldet, gefasst... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 628
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 628 Runde Dose als "Steinkabinett" mit Verzeichnis Neuber, Johann Christian (1735-1808) | Juwelier Gold, sächsische Edelsteine, Perlimitationen Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66051
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66051 Schnupftabakflasche uns nicht bekannt | Hersteller geschnitztes Holz mit Messingdraht umwickelt, Kalebassenscheibe, Lederband Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 01374 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 01374 a, b Bärenfestschale mit Bär uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5849
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5849 Kasper Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Cord), genäht; Leder, Metallknöpfe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69878 a,b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69878 a,b Deckeldose uns nicht bekannt | Hersteller Kokosnuss-Steinschale, Holz, Pigmente, bemalt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 286 Contrefait-Kugel aus Elfenbein mit einem Medaillon in Hinterglasmalerei Lobenigk, Egidius | Elfenbeindrechsler Elfenbein, gedrechselt, Fuß aus Holz, Schnüre, Medaillon in Hinterglasmalerei Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 185 Schlummernde Venus Giorgione (1477/78-1510), Tizian (um 1488/90-1576) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 49388
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 49388 Die große Landschaft mit dem Knüppelgeländer Segers, Hercules (um 1589/90 – um 1633/38) | Hersteller Radierung, I (von II); Abdruck in Schwarz auf weißem Papier, mit Wasserfarben in Blau, Grün, Gelb, Rot und Braun über... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 94/04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 94/04 Go Go Gorbatschow Penck, A. R. (1939-2017) | Künstler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 333
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 333 Trinkhorn (Greifenklaue) Silber, vergoldet, Horn, Email Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10767
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10767 Reliefierte Ofenkachel Irdenware, roter Scherben; gemodeltes Relief; transparente Bleiglasurbemalung in Grün, Ockergelb, Mangan, Hell- und D... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0412
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0412 Radschlosspistole Lauf und Schloss Eisen, Silber- und Goldtausia, Visierröhrchen und Korn Silber, Gürtelhaken durchbrochen; Schäftung H... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67491
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67491 Götterfigur "Die grüne Tara" uns nicht bekannt | Hersteller Kupfer mit Messingüberzug, eingesetze Türkise Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 275 Taschenuhr Seyffert, Johann Heinrich (1751-1817) | Hersteller Gold, Email, Messing, vergoldet, graviert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang