Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 36 Sekretärin (14) Richter, Gerhard (1932-) | Maler Öl auf Leinwand Gerhard Richter Archiv
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MA 21
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MA 21 Monochrome bleu sans titre Klein, Yves (1928-1962) | Künstler Pigment auf Leinwand Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 30 Vollkreiswinkelmesser unbekannt | Hersteller Messing, vergoldet, durchbrochen, geriffelt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ALB11140
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ALB11140 Taler - Sedisvakanz Domkapitel Eichstätt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17870
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17870 Ahnenfigur (yene) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 348 Taschenuhr Dupin, Paul (1710-1767) | Hersteller Gold, Silber, poliert, punziert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MA 14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MA 14 Mandoline Picasso, Pablo (1881-1973) | Künstler Schwarze Tusche über Kreide in Blau auf Bütten Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 04964
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 04964 Kreuzbumerang "bala birrburbirrbu" Anning, Michael (1955) | Künstler Holz, geschnitzt, Peddigrohr/Rattan, durchbohrt/verbunden, Erdfarben/Kohle bemalt, fixiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 468
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 468 Crak! Now, Mes Petits... Pour La France! Lichtenstein, Roy (1923-1997) | Künstler Offset-Lithografie Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1672
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 1672 Blattschale Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau, brauner Eisenoxydrand Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 327 Der kleine Bacchus Reni, Guido (1575-1642) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17855
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17855 Weibliche Porkafahne uns nicht bekannt | Hersteller Holz, ovula-Schneckengehäuse, Bleieinlagen (Augen), Baumwollstoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 33 Schreitendes Pferd Bronze, sächsische Edelsteine (Achat- und Jaspisvariationen) auf furniertem Holzsockel Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1894-1/45
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1894-1/45 "Versammlungshaus (karawari) in Sub" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20929
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20929 Netsuke, Mann mit Hut und Schurz uns nicht bekannt | Hersteller Elfenbein, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40437
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40437 Kissenbezug Hillerbrand, Josef (1892-1981) | Entwurf Baumwolle; bedruckt Kunstgewerbemuseum

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang