Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65098
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65098 Königstischchen (nheleko) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Kerbschnitt und Brandmalerei Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27513 Handschuhkasten Holz, bemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 4456
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 4456 Chinesiches Bett mit Figur Porzellan, Email Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50780
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50780 Armlehnstuhl Schaudt, Johann Emil (1871-1957) | Entwurf Rüster, gepunztes Leder mit halbkreisförmig glatt gegerbten Flächen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 90/14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 90/14 Kreideschwünge auf einer Schultafel Glöckner, Hermann (1889-1987) | Maler Weiße Kreide auf Schultafel Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 720 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 720 e Spenzer der Trachtenfigurine einer verheirateten Frau aus Altenburg in Festtagstracht Seide, Samt, Wolle, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0140
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0140 Radschlosspistole / von einem Paar Radschlosspistolen Meister mit der Krug-Marke (um 1560/70) | Büchsenmacher Lauf Eisen blank, geätzt, Tiefen geschwärzt, Marken geschlagen; Schloss/Rad Eisen blank, geätzt, Tiefen geschwärzt, t... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0032.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0032.01 Pallas Athene tritt in den Kreis der Musen Unbekannt | Maler Öl mit Goldhöhungen und -gravuren, unter Glas, Holzgrund und -rahmen. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6503
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6503 Skatspieler Merkel, Gerhard (?) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 112/08
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 112/08 Muhammad Adil Shah, Sultan von Bijapur (reg. 1627-1656); in: Album mit 46 Porträtdarstellungen indischer Herrscher und Edelmänner des Mogulreiches und des Dekkan unbekannt, indisch, 17. Jh. | Hersteller Pinsel in Wasserfarben, Gold; Rahmen: Pinsel in Gold, Rahmenlinien in Tusche auf grüngesprenkeltem Grund in Wasserfarben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2835
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2835 König aus "Die Jäger des verlorenen Verstandes" Zinnober (gegr. 1979) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Schaumstoff, geklebt; Textilien (Baumwollgewebe, Plüsch, Kunstfasergewebe), genäht; M... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2183
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2183 Die verlassene Ariadne Kauffmann, Angelika (1741-1807) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3267
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3267 Bildrückseitenbild. Ex. 23/50 Ulrichs, Timm (1940-) | Künstler S/W-Fotografie auf Fotoleinwand auf Keilrahmen, Gewebeband, Etiketten, Aufhänger Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25483
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25483 Feuerwehrwagen von Pferden gezogen Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Lederbänder;... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2829
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2829 Seiltänzerin (Mechanische Figur) Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Holz, geschnitzt, geschraubt und teilweise bemalt; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 50 Bildplatte mit Aeneas und Anchises Limosin, Léonard (ca. ca. 1505-ca. 1575) wohl | Emailleur Email, Kupfer Grünes Gewölbe

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang