Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.863 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.526.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15716
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15716 Okimono (Zierelement für ein Gefäß?) in Form einer Krabbe Kupfer, getrieben, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0007.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0007.01 Wams / Prunkkleid des Kurfürsten Christian II. von Sachsen Oberstoff Seidenatlas blau, Schlitzmuster mit offenen Kanten, unterlegt mit Seidenstoff, naturfarben hell in Leinwand... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00696
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00696 Steinbeil, Ankeraxt uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Quarzit, Baumwolle, Reste eines Federbüschels, geschliffen, umwickelt, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17551
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17551 Blumensteckvase in Form eines Triumpfbogens De Metalen Pot (1638-1757) | Ausführung Fayence, hellgelber Scherben; weiße Zinnglasur mit kobaltblauer Bemalung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2003-127
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2003-127 Elles. La Clownesse assise (Mademoiselle Cha-U-Ka-O) Toulouse-Lautrec, Henri de (1864-1901) | Hersteller Lithographie in 5 Farben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 201 Nr. 229, 38 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 201 Nr. 229, 38 b Vestalin Corradini, Antonio (1668-1752) | Bildhauer Weißer Marmor (Carrara) Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1926-343
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1926-343 Marter des hl. Erasmus unbekannt, deutsch, 15. Jh. | Hersteller Schrotschnitt, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 40389
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 40389 Selbstbildnis mit aufgerissenen Augen Rembrandt, Harmensz van Rijn (1606-1669) | Hersteller Radierung, Kaltnadel Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2586
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2586 Zwei Tänzerinnen Degas, Edgar (1834-1917) | Maler Pastell auf Papier Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12821
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12821 Menuki [?] Kupferlegierung (shakudô), Relief-Ein- bzw. Auflagen (shibuichi, shakudô), graviert, teilweise vergoldet, schwarz pat... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2206 D
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2206 D Blick auf Dresden bei Vollmondschein Dahl, Johan C. (1788-1857) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37349 Rollschreibtisch Roentgen, David (1743-1807) | Werkstatt Kanten u. Rahmen in Rosenholz, Seiten u. Rollplatte in grau gefärbten Ahorn, Intarsien in gefärbten Hölzern, sparsame... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 707
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 707 Porzellanblumenstrauß Duplessis, Jean-Claude Chambellan (1699-1774) | Goldschmied Frittenporzellan, Bemalung: Aufglasurfarben, Kupfer, Sockel: vergoldeter Gelbguss Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 095 Nr. 176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv. 1765 Bl. 095 Nr. 176 Mars Giambologna (1524/1529-1608) | Künstler Bronze Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05103 Rassel in Form eines Schwertwales Thomas, Robert (*1969) | Künstler Zedernholz, geschnitzt, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9492
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9492 Anhänger mit Bremserhaus und Tender Beyer, Louis (1860-1925) | Hersteller Holz (Zigarrenkiste), gesägt, genagelt, Metallräder Museum für Sächsische Volkskunst

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang