Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1997/202
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1997/202 Paris Roch, Jean-Philippe (1924-2001) | Medailleur Kupfer, gegossen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0045.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0045.01 Mieder / Prunkkleid der Kurfürstin Magdalena Sibylla von Sachsen Mieder und Rock Seidenatlas goldgelb und lachsrot (saflor-rot?); Goldstickerei; Gold- und Silberposamenten; geklöppel... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7120 Der abgeschlagene Kopf des Hakim in einer Schale aus "Die Rache des Hakim" Puhonny, Ivo (1876-1940) | Puppengestalter Holz, geschnitzt, gedrechselt und bemalt; Leinwand, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67619
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67619 Vadjra, Doppelzepter uns nicht bekannt | Hersteller Messing, gegossen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 100 Einschenkender Satyr Praxiteles (4. Jh. v. Chr.) | Entwurf Gleichmäßig weißer, feinkörniger Marmor, transparent, in der Art des parischen Marmors Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AV 493
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AV 493 Provocative Percussion - Volume 3. Enoch Light and the Light Brigade Langspielplatte (Vinyl) in Papierhülle in aufklappbarem Pappcover in Plasteschutzhülle, Offsetdruck Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1969/69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1969/69 Pfennig Deutsche Demokratische Republik (1949-1990) | Münzherr Aluminium, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 049
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 049 Athena Lemnia Phidias (um 450-430 v. Chr. tätig) | Entwurf Griechischer Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1149,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1149,1 Heimpuppenbühne mit Proszenium und Vorhang Papier, Pappe, Holz, Leinen, bemalt, genagelt, Metallhaken und Winkel aus Messingblech Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32/2009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32/2009 Flucht Ruckhäberle, Christoph (1972-) | Künstler Farblinolschnitt, 4-teilig Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0027
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0027 Turnierharnisch für das Welsche Gestech Peffenhauser, Anton (1525-1603) | Hersteller Eisen, getrieben und poliert, teils geätzt und vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 978
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 978 Schale Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben (Kakiemon-Stil) Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 707
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 707 Porzellanblumenstrauß Duplessis, Jean-Claude Chambellan (1699-1774) | Goldschmied Frittenporzellan, Bemalung: Aufglasurfarben, Kupfer, Sockel: vergoldeter Gelbguss Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2598
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2598 Dame in Rosa (Madame Martin) Manet, Edouard (1832-1883) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 478 Klimperkasten mit Taubenschlag Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Papier, bedruckt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0148
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0148 Schild / Garnitur bestehend aus Sturmhaube und Schild Cantona, Caterina (um 1600 tätig) | Seidensticker Eisen getrieben, Gold und Silber tauschiert, graviert, punziert, teils poliert, teils gebläut; Schildfutter roter Sei... Rüstkammer

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang