Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 286 Contrefait-Kugel aus Elfenbein mit einem Medaillon in Hinterglasmalerei Lobenigk, Egidius | Elfenbeindrechsler Elfenbein, gedrechselt, Fuß aus Holz, Schnüre, Medaillon in Hinterglasmalerei Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 02886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 02886 Fächer "ili" uns nicht bekannt | Hersteller Kunststoffbast, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2818
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2818 Segler im Gelben Meer Nolde, Emil (1867-1956) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85857
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85857 Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke (Die Elbbrücke) Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Wappen von eigener Platte gedruckt, Zustand I (von IV) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02882
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02882 Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Stahl, Nickeleisen, damasziert, Goldauflage (Kris), Holz, Lackmalerei (Scheide) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-1/5.19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-1/5.19 Porträt eines Mannes namens "Homme connu - Iba Hambi" - Mappe "Collection Anthropologique du Prince Roland Bonaparte. Peaux-Rouges", Tafel 10.1 Bonaparte, Roland Napoléon (1858-1924) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8901 aa
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8901 aa Rotkäppchen mit Korb Schmotz, Rudolf (1884-1965) | Puppengestalter Kopf, Unterarme und Körper aus Holz geschnitzt, Kopf und Beine bemalt, Schuhe aus Blei, bemalt; Metallverbindungen zw... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02251 Altar-Schrein mit Buddhaskulptur uns nicht bekannt | Hersteller Altar: Holz, gesägt, Metallscharniere, mit textilem Gewebe bezogen, Seide, genagelt, mit Papier beklebt; Skulptur: Ku... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31/1/2019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31/1/2019 flags 6, aus der Serie: failed filter Westerholz, Patricia (1966) | Künstler Cut Out/ Hahnemühle Archivierungskarton Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 100 Einschenkender Satyr Praxiteles (4. Jh. v. Chr.) | Entwurf Gleichmäßig weißer, feinkörniger Marmor, transparent, in der Art des parischen Marmors Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 11 Figuren-Automatenuhr "Trommelnder Bär" unbekannt | Hersteller Holzkopus aus Lindenholz mit einem Fell (Wildschwein?) bespannt, Zifferblatt aus vergoldetem Kupfer, Weckerwerkscheib... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1656
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1656 Huldigungsgruppe für Friedrich August III. Acier, Michel Victor (1736-1799) | Modelleur Porzellan, ohne Bemalung, Edelsteine, Holz, Goldbronze Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 49/88
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 49/88 Penthesilea Hampel, Angela (1956-) | Künstler Mischtechnik/Hartfaser Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 79/31
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 79/31 Roter Klang (Bildnis Ludwig Renn) Lohse, Carl (1895-1965) | Maler Öl auf Pappe Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23/2/2014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23/2/2014 Brücken Stumpf, Sebastian (1980-) | Künstler Videoprojektion Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 071 Apollon, sog. Diadumenos Polyklet (um 450-430 v. Chr. tätig) | Kopierter Künstler Parischer Marmor, großkristallin und hochtransparent Skulpturensammlung

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang